Purle, E.; Steimer, S. & Hamel, M. (2019). Toolbox für den B2B-Vertrieb. Schäffer-Poeschel.
Mit einer kompakten Übersicht ermöglicht das Buch eine schnelle Vorauswahl der richtigen Tools für den B2B-Vertrieb. Eingeteilt in die jeweilige Phase des Selling Cycle wird jedes Werkzeug ausführlich in Wort und "Visualisierung" vorgestellt.
jetzt kaufen bei
2022
Vortrag: 20 Years Bologna Process in Germany - Learning and recommendations for Higher Education System in Kurdistan Region.
Bologna Process Conference, Erbil 28.08.2022.
Vortrag: Quality assurance in Bachelor's and Master's progammes in Germany - the system of programm accredition. Konferenz: European quality standards in Higher Education am 07.05.2022, Bochum.
2020
Steimer, S. & Arnold, C. (2020). Nachhaltige Firmenveranstaltungen als Treiber einer nachhaltigen Unternehmensführung. In: K. Butzer-Strothmann & F. Ahlers (Hrsg.), Integrierte nachhaltige Unternehmensführung, S. 287-306. Wiesbaden: Springer-Gabler.
2019
Purle, E., Steimer, S., Hamel, M. (Hrsg.). Toolbox für den B2B-Vertrieb. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.
Steimer, S. (2019). Kommunikationsquadrat. In: E. Purle, S. Steimer, M. Hamel (Hrsg), Toolbox für den B2B-Vertrieb, S. 202-206. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.
2018
Psychologie des Geldes oder, warum Bonuszahlungen gefährlich sind. Vortrag bei der Büroeröffnung von Convista Mannheim am 26.01.2018 in Mannheim.
2017
Ergebnisse Top 100 Studie 2017 - Vertriebsmitarbeiter als Engpassfaktor
2016
Unter Männern, Interview acquisa, Heft 09/2016, Seite 78-79.
Es geht auch ohne viel Geld. Interview Vertriebsmanager Heft 7/2016, S. 13. Link zur Onlineausgabe.
Klinkenputzer adé. Interview acquisa, Heft 06/2016, S. 64-67.
Zielvereinbarung und Boni im Vertrieb - Sinn oder Unsinn? Vortrag 6. Mannheimer Führungstag an der HdWM Mannheim mit der Hornbach-Gruppe, 11.05.16.
Motivation im Vertrieb - Brauchen Vertriebsmitarbeiter wirklich andere Anreizsysteme? Vortrag 7. IT-Vertriebstag Öffentliche Auftraggeber, Infora Management Consulting, Berlin am 20.01.16
2015
Interview Salesjob-Portal: Berufseinstieg im Vertrieb. Online abrufbar auf Salesjob.de
Motivation und Anreizsysteme - Vergleich von Vertriebsmitarbeitern und Mitarbeitern aus anderen Funktionsbereichen. Vortrag 8. Arbeitstreffen User Group Energieforen, Leipzig, 16.04.15.
2014
Steimer, S. (2014). Die Frau als Vertriebsleiterin. Verkaufen, 06, Nov-Dez 2014, 32-35. (www.verkaufen.co.at)
Interview Salesjob-Portal: Was motiviert Vertriebsmitarbeiter. Online abrufbar auf: Salesjob.de
Steimer, S. (2014). Vergleichende Evaluation zum Studium an Mannheimer Hochschulen - Motivation und Erfolg im Studium aus Sicht der Studierenden. Vortrag 18. Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs), 08.02.2014, Köln.
2012
Steimer, S. (2012). Psychologische Faktoren der Post-Merger-Integration: Der Einfluss der Beteiligung auf Integrationsklima, Arbeitszufriedenheit und Commitment. Universität Mannheim (Dissertation)
https://ub-madoc.bib.uni-mannheim.de/32630
2010
Steimer, S. (2010). Studienbrief Arbeits- und Organisationspsychologie, überarbeitete Auflage, SRH Fernhochschule Riedlingen.
Steimer, S. (2010). Personalführung: Mitarbeiter motivieren und langfristig binden. Schriftlicher Management-Lehrgang, Band 6, Euroforum Verlag.
Steimer, S. (2010). Die psychologischen Faktoren der Post Merger Integration: Wirkung der Partizipation auf Integrationsklima, Arbeitszufriedenheit und Commitment. Forschungsreferat auf dem 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 30.09.10, Bremen.
2009
Steimer, S. (2009). Der Mensch im Mittelpunkt von Merger & Acquisitions: Das Integrationsklima und die psychologischen Faktoren der Post Merger Integration. Vortrag auf der Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs), 11.07.09, Ludwigshafen.
2006
Steimer, S. (2006). Studienbrief Arbeits- und Organisationspsychologie. SRH FernHochschule Riedlingen.
2005
Bungard, W. & Steimer, S. (2005). Feedbackkultur in deutschen Unternehmen. Ergebnisse einer Expertenstudie bei den 100 umsatzstärksten Unternehmen. In I. Jöns & W. Bungard (Hrsg.). Feedbackinstrumente in Unternehmen, S. 295-314. Wiesbaden: Gabler.
2004
Steimer, S. (2004) Feedbackkultur in Deutschland - Ergebnisse der Top 100 Studie. Mannheimer Beiträge zur Wirtschafts- und Organisationspsychologie, 2004 (3), Sonderheft.
Steimer, S. & Eisenbeiß, S. (2004) Kriterien des Führungserfolgs unter besonderer Berücksichtigung der Führungszufriedenheit. Mannheimer Beiträge zur Wirtschafts- und Organisationspsychologie, (1), S. 29-37.
Steimer, S., Jonas-Klemm, S., Liebig, C., Müller, K. & Niethammer, C. (2004). Feedback in Organisationen. In M. Schmitz-Buhl (Hrsg), Wirtschaftpsychologie: Perspektiven für die Zukunft, S. 220-221. Heidelberg: Springer.
2001
Bungard, W. & Steimer, S. (2001). Management von Innovationen. Die Rolle der Organisationspsychologie. In D. Spath (Hrsg), Vom Markt zum Produkt - Impulse für Innovationen von morgen, S. 73-84. Stuttgart: Log_X Verlag.
"Frau Dr. Steimer hat es mit ihrer herausragenden Prüfungsvorbereitung geschafft, die Lerninhalte in ihrer Gesamtheit strukturiert und
verständlich zu vermitteln. Durch ihre klare und zielgerichtete Herangehensweise gelang es ihr, den roten Faden stets im Blick zu
behalten, sodass kein wichtiges Thema unbehandelt blieb und alles logisch aufeinander aufbaute.
Die Lerninhalte wurden nicht nur vollständig, sondern auch in einer Tiefe und Klarheit weitergegeben, die den Lernerfolg maßgeblich unterstützte. Ihr Engagement
und ihre Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge präzise zu erklären, haben das Verständnis enorm gefördert und ein fundiertes Wissen für die Prüfung
geschaffen."
(Studentisches Feedback)